Das IBU PROjekt Zukunft konkretisiert sich und die Wünsche der Teilnehmer werden weiterhin aufgenommen.
- Die ordentlichen Mitgliedsunternehmen profitieren vom Erfahrungsaustausch.
- Das Projekt ist maßgeschneidert auf die Anforderungen der ordentlichen IBU-Mitgliedsunternehmen und damit branchenbezogen und praxisorientiert.
- Beim geplantem Projektstart Anfang Juli können die Teilnehmer maßgeblich die Reihenfolge und Struktur der Schwerpunkte in den Themenbereichen beeinflussen.
- In den teilnehmenden Unternehmen werden geringere Personalkapazitäten gebunden als bei einer innerbetrieblichen Lösungsfindung. Die zeitliche Einbindung der Teilnehmer wird auf die Interessen abgestimmt
- In den vier Themenbereichen werden die bekannten und erwartbaren Kundenanforderungen erläutert und die Umsetzung skizziert.
- Zusätzlich profitieren die Unternehmen vor allem vom reduzierten Aufwand – der IBU übernimmt den Großteil der Projektkosten.
Weitere Informationen zu den Schwerpunkten, die in den Kick-Off-Veranstaltungen identifiziert wurden, finden Sie jeweils in den folgenden Dokumenten:
Melden Sie sich bei Interesse bei Kinga Ley unter kley@industrieverband-blechumformung.de oder Tel: 02331-958853.