Die aktuelle Ausgabe der WSM Nachrichten 04/2022 finden Sie immer aktuell auf der IBU-Website hier in unserem Newsbereich sowie für Mitglieder im Mitgliederbereich Mein IBU unter Service und mehr.
Hier können Sie die WSM Nachrichten online lesen.
Quelle: Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
Die aktuelle Ausgabe der WSM Nachrichten 03/2022 finden Sie immer aktuell auf der IBU-Website hier in unserem Newsbereich sowie für Mitglieder im Mitgliederbereich Mein IBU unter Service und mehr.
Hier können Sie die WSM Nachrichten online lesen.
Quelle: Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
Alle vier Themenbereiche des IBU PROjektes Zukunft finden großes Interesse bei den Mitgliedsunternehmen. Die ersten Workshops fanden bereits statt, aber Ihr Einstieg ist jetzt noch möglich und sehr erwünscht!
Melden Sie sich direkt mithilfe der Teilnahmeerklärung an!
Der BDI hat sich in einer Publikation für die Stärkung ländlicher Räume ausgesprochen und „Für einen wettbewerbsfähigen Mittelstand, eine lebhafte Gesellschaft und gleichwertige Lebensverhältnisse“.
Die Publikation steht Ihnen hier zur Verfügung.
Im Newsletter des WSM Fördermitglieds der Deutschen Bank wird das Thema „Kein Export ohne Import“ aufgenommen. Die deutsche Exportwirtschaft ist auf eine Vielzahl importierter Metalle angewiesen. Weil der Zugriff auf etliche Metalle und daraus gefertigte Vorprodukte gefährdet ist, braucht Deutschland dringend eine an die aktuelle Situation angepasste Rohstoffstrategie und eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten.
Hier können Sie auf den vollständigen Artikel zugreifen.
Der Vorsitzende des Mittelstandsausschusses des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dr. Hans-Toni Junius, äußert sich in einem Video zu 5 Monaten Ampelkoalition. Das gesamte Video finden Sie hier.
Die aktuelle Ausgabe der WSM Nachrichten 02/2022 finden Sie immer aktuell auf der IBU-Website hier in unserem Newsbereich sowie für Mitglieder im Mitgliederbereich Mein IBU unter Service und mehr.
Quelle: Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
+49 2331 9588–0