+49 2331 9588–0
Informationen – branchenspezifisch aus professioneller Hand.
Der IBU stellt seinen Mitgliedern den umfangreichen Wissenspool seines Netzwerkes zur Verfügung. Zu relevanten Themen erhalten Mitglieder Fakten, Informationen und konkrete Lösungshilfen in der Zuliefererkette. Unsere Experten beraten umfassend bei Entscheidungen und Fragestellungen in den Bereichen:
Veranstaltungen – Wissen gezielt vermitteln.
Die regelmäßigen Seminare und Arbeitskreise des IBU sind auf die Themen und Fragestellungen der Branche zugeschnitten. Hier erhalten Mitglieder konkrete Handlungsempfehlungen und interessante Denkanstöße von Experten. Wir bieten unseren Mitgliedern ein breit gefächertes Programm:
- Workshops und Seminare: Veranstaltungen mit diversen Themenschwerpunkten wie zum Beispiel Verhandlungstechniken, Rechtsfragen in der Supply Chain, Einkaufsstrategien.
- Arbeitskreise: Hier greifen Fachleute aus der Praxis aktuelle Themen auf und diskutieren zentrale Fragen. Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander nimmt eine wichtige Stellung ein.
- Betriebsbesichtigungen bei Mitgliedsunternehmen, Lieferanten und Kunden: So lernt man sich besser kennen und erhält wertvolle Einblicke.
Netzwerke – gemeinsam mehr erreichen.
Die Förderung von Kontakten zwischen IBU-Mitgliedern ist ein zentrales Anliegen des Verbandes.
Diese persönlichen Verbindungen begünstigen den Marktzugang, ermöglichen Kooperationen und schaffen einen deutlichen Informationsvorsprung. Außerdem entstehen so immer wieder neue geschäftliche Kontakte und Perspektiven durch:
- Erfahrungsaustausch der Führungskräfte in Arbeitskreisen, Workshops und Ad-hoc-Zusammenkünften.
- Herstellung von Kontakten zu Kunden, Lieferanten, Dienstleistern und Beratern.
- Unterstützung durch ein erprobtes Expertennetzwerk. Darunter verstehen wir die Verbindung zu kompetenten Fachleuten, Einholung deren Stellungnahmen und Formulierung eines branchenüblichen Standards.
Sie haben Fragen zu unserem Verband oder zu bestimmten Themen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
