Nina Heese Sekretariat/Veranstaltungen
+49 2331 9588-56
+49 2331 9587-56
= Seminare
= Arbeitskreise
= Partner - Veranstaltungen
= Kongresse + Messen
Führungskräfte, Projektmanager und Mitarbeiter mit Projektbezug
Leitende Mitarbeiter im Bereich QM
Geschäftsführer und Führungskräfte- insbesondere mit Schwerpunkt Vertrieb
Geschäftsführung, Leiter Finanz-, Rechnungswesen und Controlling
Zollsachbearbeiter, Zoll- und Exportbeauftragte, AEO-Verantwortliche, alle Mitarbeiter mit zollrelevanten Tätigkeiten
Geschäftsführer, Qualitätsmanagementbeauftragte
Geschäftsführer, Mitarbeiter mit Vertriebsaufgaben, Vertriebsleiter, Key Account Manager, Mitarbeiter aus Marketing und Produktmanagement
Mitarbeiter im Einkauf
Geschäftsführer, QMB, IT-Leiter
Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsleiter, Produktionsmeister, Fertigungsplaner, Betriebsingenieure, KVP-Verantwortliche, Geschäftsführer, Controller, Einrichter und leitende Angestellte, die sich mit der Thematik ‚Rüstzeitoptimierung' detaillierter auseinandersetzen müssen.
Geschäftsführer
Geschäftsführung, Vertriebsleiter
Die Veranstaltung richtet sich an Kaufleute.
Geschäftsführer, Technische Leiter
Führungskräfte und Mitarbeiter im Einkauf
Mitarbeiter aus den Bereichen QM, Qualitätssicherung und der Messtechnik, Konstrukteure und Entwickler
Mitarbeiter des Messeteams, die während der Messezeit aktiv mit Besuchern interagieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Kaufleute
Leiter Materialwirtschaft/Einkauf
Die Veranstaltung richtet sich an Konstrukteure und Entwickler sowie an Mitarbeiter aus der Messtechnik und der Qualitätssicherung.
Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb
Prozessverantwortliche für den Werkzeugbau, Technische Leiter, Leiter Qualitätsmanagement; Mitarbeiter aus dem Controlling
Geschäftsführer, Vertriebsleiter
Geschäftsführer und Personalleiter
Mitarbeiter mit Vertriebsaufgaben, Vertriebsleiter, Key Account Manager, Mitglieder der Geschäftsleitung sowie Mitarbeiter aus Marketing und Produktmanagement
Führungskräfte, Mitarbeiter in der Personalentwicklung, Projektleiter von Veränderungen
Konstrukteure und Entwickler, Mitarbeiter aus der Messtechnik und der Qualitätssicherung
Mitarbeiter aus Sekretariat und Assistenz, Neu- und Quereinsteiger, die sich einen kompakten Überblick verschaffen möchten
Geschäftsführer, Ltd. Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Produktion, QM, Logistik, Einkauf und Vertrieb
Projektleiter, Leiter Projektmanagement/PMO, Mitglieder der Geschäftsleitung sowie Linienführungskräfte
Mitarbeiter der Geschäftsführung, Qualität, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb, Recht
Führungskräfte
Mitarbeiter Bereich Personal
Fach- und Führungskräfte des Werkzeugbaus entlang der Prozesskette
Führungskräfte, junge Führungskräfte, Nachwuchskräfte
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus der Fertigung, die stat. Prozesslenkung bzw. Qualitätsregelkartentechnik konzipieren, einführen oder betreuen.
Der Workshop eignet sich für Führungskräfte sowie insbesondere Ein- und Verkäufer und Mitarbeiter der Buchhaltung.
Top-Management und mittleres Management
Alle mit der Abwicklung von Außenhandelsgeschäften betrauten Mitarbeiter, Vertriebler und Führungskräfte.
Geschäftsführer, Managementbeauftragte, Verantwortliche Mitarbeiter für Informationssicherheit, Leiter und leitende Mitarbeiter
Geschäftsführer und Vertriebsleiter
Produktionsleiter und Produktionsplaner
Führungskräfte und Mitarbeiter im Bereich Vertrieb
Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit dem SAQ-Fragebogen in Berührung kommen, vor allem aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeitsmanagement
Einrichter, Schichtleiter, prozess- oder hubzahlverantwortliche Personen im Presswerk
Geschäftsführer und Personalverantwortliche
Konstrukteure, Werkzeugbauer, Produktionsleiter, Vorarbeiter, die sich mit Planung, Einrichtung oder dem Betrieb von Produktionsprozessen (Einzelteilfertigung von Produkten als auch die Fertigung in Klein- und Großserien) beschäftigen.
Bereiche Geschäftsführung sowie Forschung und Entwicklung, die datengetriebene Prozessanalysen für die Produktion nutzen möchten.
Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung, Fertigungsleiter und Fertigungsfachkräfte, Prozessmanager, Projektmanager und Geschäftsführer
Geschäftsführende Gesellschafter, Gesellschafter, Geschäftsführung
Entscheider, Geschäftsführer, Presswerksleiter, Planer im Presswerk
Geschäftsführer, Produktionsleiter, Qualitätsleiter, Leiter Arbeitsvorbereitung
Geschäftsführung, IT, Qualitätsmanagement, Einkauf, Vertrieb, Betriebsleitung, Konstrukteure und alle, die mehr über die praktische Umsetzung von TISAX erfahren möchten
Abteilung Vertrieb, Geschäftsführer, Ordentliche IBU-Mitgliedsunternehmen
Geschäftsführer, Vertriebsleiter im Mittelstand
Mitarbeiter in der Konstruktion und Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsleiter, Prozessmanager, Projektmanager und Geschäftsführer
Führungskräfte und Mitarbeiter in Einkauf und Vertrieb
Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst, Vertriebsingenieure, Key-Account-Manager, Vertriebs- und Verkaufsleiter sowie vertrieblich aktive Vorstände und Geschäftsführer im B2B-Umfeld insbesondere bei mittelständischen Unternehmen (KMU)
Führungskräfte, junge Führungskräfte, Einkäufer, Nachwuchskräfte im Einkauf
Geschäftsführende und leitende Führungskräfte aus dem Mittelstand
Geschäftsführende Gesellschafter, Gesellschafter, Geschäftsführung, Einkauf, Vertrieb und alle Menschen, die Ihren Kunden, Lieferanten oder Wettbewerbern „mal schnell“ in die Bücher gucken möchten.
Geschäftsführer und mittleres Management (techn. + kaufm. / allg.)
Abteilung Vertrieb, Geschäftsführer der ordentlichen IBU-Mitgliedsunternehmen
Führungskräfte, die ihr Team und jeden einzelnen Beschäftigten in diesen Zeiten genauso gut führen möchten wie vorher.
Die Module richten sich an alle Mitarbeitende des Werkzeugbaus, vornehmlich jedoch an Mitarbeitende in der Arbeitsvorbereitung, Fertigungsleiter und Fertigungsfachkräfte, Prozessmanager, Projektmanager und Geschäftsführer.
Mitarbeiter, die sich mit der Findung technischer Lösungen für Produkte und Fertigungsprozesse befassen - vornehmlich Konstrukteure, Entwickler und Projektleiter
Personen, die ihren Zeitstress mit bewährten Techniken in den Griff bekommen möchten
Geschäftsführung, IT-Verantwortliche, Prozessverantwortliche, ERP-Key-User
Preis- und Kostenverantwortliche für die Erstellung von Angebotskalkulation, Kalkulatoren, Vertriebsleiter, Geschäftsführer produzierender Betriebe der Stanz- und Umformtechnik
Mitarbeiter aus dem Logistikumfeld und dem Supply Chain Management, sowie Einkauf sowie Geschäftsführer, Werkleiter und technische Betriebsleiter, die mit zu niedriger Liquidität oder instabilen Produktionsprozessen aufgrund von Fehlteilen zu kämpfen haben
Geschäftsführung, IT-Verantwortliche, Prozessverantwortliche, ERP Key User
Mitarbeiter aus dem Projektmanagement sowie aus den Bereichen Qualitätssicherung, Produktion, Entwicklung / Konstruktion, Einkauf, Vertrieb, Service / Kundendienst mit Aufgaben in Projekten
Geschäftsführer der ordentlichen IBU-Mitglieder
Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Produktionsleiter, Logistikleiter
Geschäftsführer und Mitarbeiter der ordentlichen IBU-Mitglieder
Mitarbeiter aus den Bereichen Management/Geschäftsführung, Corporate Finance, Treasury, Accounting, Controlling
Preis- und Kostenverantwortliche für die Erstellung von Angebotskalkulation; Kalkulatoren, Vertriebsleiter, Geschäftsführer, produzierender Betriebe der Stanz- und Umformtechnik
Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Compliance, Unternehmenskommunikation
Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, die ihr technisches Verständnis für die Umformtechnik ausbauen möchten. Dazu gehören, Kaufleute aus Einkauf und Verwaltung, Projektleiter, Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und Neueinsteiger.
Nur für Teilnehmer der Veranstaltung Transformation in der Automobilbranche am 08.02.2023
Gesellschafter, Vorstände, Geschäftsführer und Mitarbeiter, die für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich sind
Einkäufer, Einkaufsleiter und Nachwuchskräfte
Das Online-Seminar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus mittelständischen Unternehmen, die direkt oder indirekt mit dem Thema Energiebeschaffung betraut sind sowie tangierende Bereiche, wie Unternehmenssteuerung / Controlling und die Geschäftsführung.
Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Mittelstand (100-300 Beschäftigte)
Geschäftsführung, Betriebsleitung, Fertigungsleitung, Schweißfachpersonal, Mitarbeiter in der QS oder Konstruktion
Unternehmer, Gesellschaftergeschäftsführer, Kaufmännische Leiter und Geschäftsführer, Controlling, Leiter Buchhaltung, Beiräte
Bei der vorgestellten Liquiditätsplanung wird von der Nutzung eines ERP-Systems im Unternehmen ausgegangen.
Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung, Produktion, Entwicklung / Konstruktion, Einkauf, Vertrieb, Service / Kundendienst
Führungskräfte, Mitarbeiter aus dem Einkauf und Vertrieb, Führungskräfte im kaufm. Bereich
Mitarbeiter aus Sekretariat und Assistenz, Projektmanager, Produktmanager, Marketingspezialisten, Social Media Manager, Vertriebsmitarbeiter, Neu- und Quereinsteiger, die sich einen kompakten Überblick zur Automobilwirtschaft verschaffen möchten
Preis- und Kostenverantwortliche für die Erstellung von Angebotskalkulation; Kalkulatoren, Vertriebsleiter und Geschäftsführer produzierender Betriebe der Stanz- und Umformtechnik
Die Veranstaltung richtet sich an Konstrukteure und Entwickler sowie an Mitarbeiter aus dem Verkauf, der Messtechnik und der Qualitätssicherung.
Vertriebsleiter, (Key-) Account Manager, Kundencenter- und Vertriebsmitarbeiter von Zulieferern und Ausrüstern aus allgemeiner Industrie, Maschinenbau und Automotive
Inhaber, Geschäftsführer, Vorstände, Werkleiter, Verantwortliche der 1. Führungsebene.
Mitarbeiter des Messeteams, die während der Messezeit aktiv mit Besuchern interagieren
Gesellschafter, Geschäftsführer Mittelstand
Geschäftsführer und Vertriebsleiter mit Außendienstorganisation (>500 Beschäftigte)
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, in denen 5S zum Einsatz kommen
Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsleiter, Produktionsmeister, Fertigungsplaner, Betriebsingenieure, KVP-Verantwortliche, Geschäftsführer, Controller, Einrichter und leitende Angestellte, die sich mit der Thematik „Rüstzeitoptimierung“ detaillierter auseinandersetzen müssen.
Geschäftsführung, IT, Qualitätsmanagement, Einkauf, Vertrieb, Betriebsleitung, Konstrukteure und alle, die mehr über Kundenanforderungen, NIS2 und die praktische Umsetzung von TISAX erfahren möchten.
Geschäftsführer, Personalverantwortliche