Skip to main content
  • Märkte

Maßgeblicher Absatzmarkt für die Teile der blechumformenden Industrie ist die Automobilwirtschaft. Deren Akteure orientieren sich an den Wachstumsmärkten und sind Schrittmacher auch für andere Branchen. Zulieferbetriebe unterstützen die Modellvielfalt und sind gemeinsam mit ihren Kunden die wesentlichen Innovationstreiber in der Zulieferkette.

Elektronikindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik und Landmaschinenbau sind weitere Branchen, in denen Baugruppen und umformtechnische Produkte nachgefragt werden. Grundlage des Umformprozesses ist der Werkzeugbau. Hier hat Deutschland eine besondere Spitzenstellung, über die wir gemeinsam mit den Netzwerkpartner berichten.

Märkte werden auch durch Substitutionsprozesse diversifiziert. So wie Produkte der Blechumformung aufgrund der besonderen Material- und Energieeffizienz herkömmliche Fertigungsverfahren ersetzen, sind Leichtbau, Warmumformung und Hybrid-Strukturen Schlüsselbegriffe der ständigen Weiterentwicklung.

Die blechumformende Industrie ist Abnehmer von metallischen und nichtmetallischen Vormaterialien. Gute Marktinformationen, hier insbesondere die Stahlmarktberichte, sichern die Position der Mitgliedsunternehmen und befähigen diese, frühzeitig auf Marktveränderungen zu reagieren.

Sie haben Fragen zu unserem Verband oder zu bestimmten Themen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

+49 2331 9588–0

E-Mail senden