Online-Seminar Mit (Multi-)Projektmanagement Herausforderungen unserer Zeit managen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Projektmanagement sowie aus den Bereichen Qualitätssicherung, Produktion, Entwicklung/Konstruktion, Einkauf, Vertrieb, Service/Kundendienst mit Aufgaben in Projekten
Beschreibung
Durch globale Krisen, Fachkräftemangel und Inflation ist die Wirtschaft stark beeinflusst. Es verändern sich Waren-und Güterströme, die Wege der Energieversorgung und das Verhalten bzw. die Erwartungen von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.
Bisher hat sich der Mittelstand stets in der Krise behauptet. Es kommt jetzt allerdings vor allem darauf an, flexibel und mit möglichst schneller Anpassung der Kapazitäten den Projektdurchsatz wieder zu erhöhen. Hierbei hilft professionelles (Multi-)Projektmanagement.
Im Online-Seminar wird aufgezeigt, worauf es ankommt, kurz gesagt „die richtigen Projekte richtig zu machen“.
Themenschwerpunkte
- Ausgangssituation und Anknüpfung an das Online-Seminar 2023
- Das Projekt als „Blackbox“ im Projektportfolio des Unternehmens
- KPIs eines Projektes und Voraussetzung für deren Anwendung
- Fehlanreize durch KPIs im Projektmanagement
- Earned Value Management - Einführung
- CPI und SPI als neutrale Vergleichsmaßstäbe von Projekten
- Steuerung im Projektportfoliomanagement über CPI und SPI
- Was CPI und SPI nicht können
Technische Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über Teams angeboten.
Die Einwahl ist – aufgrund der besseren Sichtbarkeit der Inhalte - über einen Computer, ein Laptop oder ein Tablet empfohlen.
Bitte stellen Sie eine stabile Internet-Verbindung sicher (Netzwerk, WLAN, 4G empfohlen)
Den Link zur Einwahl erhalten alle angemeldeten Teilnehmer etwa eine Woche vor der Veranstaltung.
Eine aktive Teilnahme ist über ein Mikrofon/Headset bzw. über die Chat-Funktion möglich - eine Webcam ist von Vorteil.
Infos für Sie
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Industrieverbandes Blechumformung kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach dem Eingangsdatum vorgenommen. Bei Überbuchung behalten wir uns vor, einen Teilnehmer pro Unternehmen zu berücksichtigen.
Bei entsprechender Nachfrage werden wir diese Veranstaltung an zusätzlichen Terminen anbieten. Ihre Wünsche nehmen wir gerne entgegen.
Referent
Knut Kaiser
Knut Kaiser ist langjähriger Senior Trainer in der Tiba Managementberatung GmbH und seit vielen Jahren als Referent in der Industrie tätig. Als Berater, Trainer und Coach hat er sich auf das Management von Projekten aller Art spezialisiert. Er zeigt aktuelle Entwicklungen im Projektmanagement auf und vermittelt praxisnahe Lösungsansätze.
Zugehörige Veranstaltungen
Ansprechpartner
Tamara Schmidt
T. +49 2331 9588-31
M. tschmidt(at)industrieverband-blechumformung.de